Datenschutz-Erklärung
Einleitung
HEXCHANGE nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und verarbeitet sowie nutzt Ihre Informationen (die betroffene Person) auf sichere Weise. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche Daten wir verarbeiten und zu welchem Zweck. Außerdem können Sie in dieser Datenschutzerklärung Ihre Rechte in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachlesen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen. Bei Fragen können Sie uns jederzeit unter info@hexchange.eu kontaktieren.
Wer ist HEXCHANGE?
HEXCHANGE ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung TCC Spares B.V. mit Sitz in De Wetering 24, (4906 CT) Oosterhout, Niederlande, eingetragen im Handelsregister der Handelskammer unter der Nummer 58179097.
Wenn HEXCHANGE Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, ist HEXCHANGE der Verantwortliche.
HEXCHANGE hat einen Datenschutzbeauftragten benannt. Sie können Freek Gielen per E-Mail erreichen: freek@hexchange.eu.
Wie verwendet HEXCHANGE Ihre Daten?
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Zwecke, für die HEXCHANGE personenbezogene Daten verarbeitet. Für jeden Zweck wird angegeben, welche Daten HEXCHANGE für diesen spezifischen Zweck verwendet, auf welcher Rechtsgrundlage die Verarbeitung erfolgt und wie lange die Daten gespeichert werden. Zur besseren Übersicht haben wir alles nach Datenströmen gruppiert.
Dienstleistungen, Kundenmanagement und Finanzverwaltung
Zweck: Finanzverwaltung
Daten: Firmenname, Rechnungsadresse, Bankdaten (Bankname/IBAN/BIC), offener Saldo
Rechtsgrundlage: Gesetzliche Verpflichtung
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Zweck: Rechnungsstellung
Daten: Firmenname, Rechnungsadresse, Bankdaten (Bankname/IBAN/BIC), offener Saldo
Rechtsgrundlage: Gesetzliche Verpflichtung
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Zweck: Bestellabwicklung
Daten: Personenbezogene Daten (Name, Adresse, Ort), Lieferadresse, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten, Kontonummer, Bestellnummer, Beschwerdeinhalt, Handelsregisternummer, USt-IdNr., Kundennummer
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Zweck: Bearbeitung von Produktbeschwerden
Daten: Personenbezogene Daten (Name, Adresse, Ort), Lieferadresse, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten, Kontonummer, Bestellnummer, Beschwerdeinhalt, Handelsregisternummer, USt-IdNr., Kundennummer
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Zweck: Erbringung der Dienstleistung
Daten: Personenbezogene Daten (Name, Adresse, Ort), E-Mail-Adresse, Dateiinhalte, Finanzdaten, Daten, die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind, während der Dienstleistung generierte Daten
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Zweck: Bearbeitung von Dienstleistungsbeschwerden
Daten: Personenbezogene Daten (Name, Adresse, Ort), E-Mail-Adresse, Dateiinhalte, Finanzdaten, Daten, die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind, während der Dienstleistung generierte Daten
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Zweck: CRM
Daten: Name, E-Mail-Adresse, Standort, Bestellhistorie, Browser, Telefonnummer
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Interesse: Kommerzielles Interesse
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Marketing
Zweck: Direktmarketing
Daten: Name, personenbezogene Daten (Name, Adresse, Ort), E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bestellhistorie, Rechnungs-/Postadresse
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Interesse: Kommerzielles Interesse
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Zweck: Affiliate-Marketing
Daten: Name, personenbezogene Daten (Name, Adresse, Ort), E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bestellhistorie, Rechnungs-/Postadresse
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Interesse: Kommerzielles Interesse
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Zweck: Newsletter
Daten: Name, personenbezogene Daten (Name, Adresse, Ort), E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bestellhistorie, Rechnungs-/Postadresse
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Interesse: Kommerzielles Interesse
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Zweck: Retargeting
Daten: Name, personenbezogene Daten (Name, Adresse, Ort), E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bestellhistorie, Rechnungs-/Postadresse
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Interesse: Kommerzielles Interesse
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Zweck: Social-Media-Marketing
Daten: Name, personenbezogene Daten (Name, Adresse, Ort), E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bestellhistorie, Rechnungs-/Postadresse
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Interesse: Kommerzielles Interesse
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Zweck: Verhaltens-Targeting
Daten: Name, personenbezogene Daten (Name, Adresse, Ort), E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bestellhistorie, Rechnungs-/Postadresse
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Interesse: Kommerzielles Interesse
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Website
Zweck: Website-Analyse
Daten: Surfverhalten, Standort
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Interesse: Kommerzielles Interesse
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Zweck: A/B-Tests
Daten: Surfverhalten, Standort
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Interesse: Kommerzielles Interesse
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Zweck: Bereitstellung eines Accounts
Daten: Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Zweck: Veröffentlichung von Beiträgen oder Bewertungen
Daten: Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Zweck: Chatfunktion
Daten: Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Sicherheit und Betrugsprävention
Zweck: Datensicherheit
Daten: Finanzielle Mittel, Schulden, Ausgaben, Solvenz, Kredite, berufliche Tätigkeiten, Verträge und Vereinbarungen, Name, Adresse
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Interesse: Kommerzielles Interesse
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Zweck: Bonitätsprüfung
Daten: Finanzielle Mittel, Schulden, Ausgaben, Solvenz, Kredite, berufliche Tätigkeiten, Verträge und Vereinbarungen, Name, Adresse
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
Interesse: Kommerzielles Interesse
Speicherdauer: So lange wie für diesen Zweck erforderlich
Wie erhält HEXCHANGE Ihre personenbezogenen Daten?
HEXCHANGE verfügt über Informationen, weil Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben.
Welche Rechte haben Sie?
Nach der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre Daten und deren Verarbeitung:
Auskunft
Sie können Ihre eigenen (personenbezogenen) Daten in Ihrem Konto jederzeit einsehen und bei Bedarf anpassen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten einsehen möchten, die HEXCHANGE über Sie gespeichert hat, können Sie Auskunft beantragen.
Berichtigung
Wenn Sie Änderungen an den personenbezogenen Daten wünschen, die Sie infolge eines Auskunftsersuchens gesehen haben und die Sie nicht selbst ändern können, können Sie dies bei HEXCHANGE beantragen. Sie können HEXCHANGE auffordern, Ihre Daten zu ändern, zu korrigieren, zu ergänzen, zu löschen oder zu sperren.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht, von HEXCHANGE die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Widerspruchsrecht
Wenn eine bestimmte Verarbeitung auf dem 'berechtigten Interesse' von HEXCHANGE oder eines Dritten basiert, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von HEXCHANGE zu erhalten. HEXCHANGE wird diese in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen, das einfach in andere Standard-Digitalsysteme übernommen werden kann. Auf diese Weise können Sie Ihre Daten auch bei einem anderen Anbieter nutzen.
Widerruf der Einwilligung
In allen Fällen, in denen die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen. Dies gilt nicht für die Vergangenheit, bedeutet jedoch, dass wir die Daten nicht mehr verarbeiten können. Es kann sein, dass HEXCHANGE Ihnen dadurch bestimmte Dienstleistungen nicht mehr anbieten kann.
Reaktion von HEXCHANGE
Ein Antrag kann an info@hexchange.eu gesendet werden. HEXCHANGE wird Ihr Anliegen so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb eines (1) Monats nach Eingang des Antrags bearbeiten. Falls HEXCHANGE Ihren Antrag ablehnt, werden wir in unserer Antwort begründen, warum.
Empfänger der personenbezogenen Daten
Es ist möglich, dass HEXCHANGE verpflichtet ist, Ihre Daten an Dritte weiterzugeben, beispielsweise aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung.
Was sind Cookies und wie verwendet HEXCHANGE sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die an Ihren Browser gesendet werden, wenn Sie die Website von HEXCHANGE besuchen, und die anschließend auf der Festplatte oder im Speicher Ihres Computers, Tablets, Smartphones oder eines anderen Geräts (nachfolgend: „Gerät“) gespeichert werden. Die von der Website von HEXCHANGE gesetzten Cookies können Ihr Gerät oder die darauf gespeicherten Dateien nicht beschädigen. Wenn wir von „Cookies“ sprechen, meinen wir nicht nur diese kleinen Textdateien, sondern auch ähnliche Technologien zur Informationssammlung, wie z. B. Device Fingerprinting.
Kann diese Datenschutzerklärung geändert werden?
Diese Datenschutzerklärung kann geändert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, sie regelmäßig zu lesen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.
Wo können Sie sich mit Fragen oder Beschwerden hinwenden?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung und der Nutzung Ihrer Daten durch HEXCHANGE haben, können Sie eine E-Mail an info@hexchange.eu senden. Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch HEXCHANGE haben, können Sie ebenfalls eine E-Mail an info@hexchange.eu senden. Darüber hinaus können Sie sich jederzeit an die zuständige nationale Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. In den Niederlanden ist dies die Autoriteit Persoonsgegevens.